Über uns: Das sind wir ...
Unser Team

Irina Starostina
Leiterin
geboren in Kiew (Ukraine)
Ausbildung: Staatliche Choreographie Hochschule in Kiew - 8 Jahre. Balletttänzerin und Ballettpädagogin (Diplom mit Auszeichnung).
Kiewer Nationale Universität für Theater, Film und Fernsehen I. Karpenko-Kary - 5 Jahre (Diplom in Theatermanagement und Theaterwissenschaft)
Berufspraxis:
Regelmäßige Auftritte in Ballettaufführungen der Staatsoper Kiew - 8 Jahre als Studentin
Soloballetttänzerin an der Staatsoper Kiew - 10 Jahre
Soloauftritte im Ausland: Frankreich, Italien, Japan, Ungarn, Kanada, Portugal, Schweiz, Spanien, Deutschland, Südamerika: Ecuador, Kolumbien, Peru, Chile, Bolivien, Argentinien.
Engagement am Staatstheater Mainz unter René Pegliasco.
Engagement am Pfalztheater Kaiserslautern unter Eva Reinthaler.
Engagement am Ballettinstitut Rheinland-Pfalz als Dozentin für klassisches Ballett, Repertoire, Variation, Spitzentanz, Charaktertanz.
Seit 2006 Direktorin der Ballettschule Mainz “Star Ballet”.
Repertoire: "Schwanensee“, "Dornröschen“ , "Nussknacker", "Spartakus", "Don Quixote","La Bayadère“, "Paquita - Grand Pas Classique", "Giselle", "La Sylphide", "Carmen Suite", "La fille mal gardée", "Coppelia", "Bolero", "Romeo & Juliet" , "Aschenputtel", "Chipolino", "Schneewittchen und die sieben Zwerge", „Le Corsaire“ und viele andere
Kontakt:
starostina@ballettschule-mainz.de
starostina@ballettschule-oppenheim.de

Igor Mamonov
Choreograph & Künstlerischer Leiter
geboren in Kiew (Ukraine)
Ausbildung:
Staatliche Choreographie Hochschule in Kiew - 8 Jahre Balletttänzer, Ballettpädagoge (Diplom mit Auszeichnung)
Kiewer Nationale Universität für Theater, Film und Fernsehen I. Karpenko-Kary - 5 Jahre (Diplom in Theatermanagement und Theaterwissenschaft)
Berufspraxis:
Regelmäßige Auftritte in Ballettaufführungen der Staatsoper Kiew - 8 Jahre als Student Gastspiel in Japan (zusammen mit der Kiewer Choreographie Hochschule, als bester Student)
Erster Soloballetttänzer der Staatsoper Kiew - 9 Jahre Repertoire: "Schwanensee“ (Siegfried, Rothbart), "Dornröschen“ (Desiré), „Nussknacker" (Prinz), "Spartakus" (Spartakus), "Don Quixote" (Basil, Torero), "La Bayadere“ (Solor) „Paquita - Grand Pas Classique", "Giselle" (Albert), "La Sylphide" (James), "Carmen Suite" (José), "La fille mal garéee" (Colin), "Coppelia" (Franz), "Bolero", "Romeo & Juliet" (Romeo, Tybalt), "Aschenputtel" (Prinz), "Chipolino" (Chipolino), "Schneewittchen und die sieben Zwerge" (Prinz), „Le Corsaire“ (Conrad).
Sieger des Internationalen Serge Lifar Ballettwettbewerbs.
Auszeichnung als bester Partner 1994.
Einladungen von Maja Plissezkaja zu Galaveranstaltungen in New York und in Sankt Petersburg.
Soloauftritte im Ausland: Frankreich, Italien, Japan, Ungarn, Vietnam, Kanada, Portugal , Schweiz, Spanien, Deutschland , Südamerika (Ecuador, Kolumbien, Peru, Chile, Bolivien, Argentinien), USA.
Engagement am Staatstheater Mainz unter René Pegliasco.
Engagement am Staatstheater Mainz unter Martin Schläpfer - 10 Jahre.
Seit 2010 Choreograph und Künstlerischer Leiter Ballettschule “Star Ballet”.
Repertoire:
"Schwanensee“ (Siegfried, Rothbart), "Dornröschen“ (Desiré), „Nussknacker" (Prinz), "Spartakus" (Spartakus), "Don Quixote" (Basil, Torero). "La Bayadère" (Solor), „Paquita - Grand Pas Classique", "Giselle" (Albert), "La Sylphide" (James), "Carmen Suite" (José), "La fille mal gardée" (Colin), "Coppelia" (Franz), "Bolero"; "Romeo & Juliet" (Romeo, Tybalt), "Aschenputtel" (Prinz), "Chipolino" (Chipolino), "Schneewittchen und die sieben Zwerge" (Prinz), „Le Corsaire“ (Conrad) und viele andere

Ana Méndez Lago
Trainingsleiterin der Ballettschule "Star Ballet"
geboren in Madrid (Spanien)
Ausbildung:
English National Ballet School, London
Ballettschule Africa Guzman, Madrid
Abschluss Royal Academy of Dance (R.A.D.)
Diplom an der Real Escuela Profesional de Danza in Madrid
Berufspraxis:
1996-1999 Engagement am Stadttheater Koblenz.
1999-2009 Engagement am Ballettmainz (Staatstheater Mainz) unter der Leitung von Martin Schläpfer.
Seit 2011 Trainingsleiterin der Ballettschule "Star Ballet".
Kontakt
ana.mendez@ballettschule-mainz.de
Nina Bakhareva
Trainingsleiterin der Ballettschule „Star Ballet“
geboren in Moskau (Russland)
1988 -1996 Vaganova Ballet Academy (Sankt-Petersburg) Diplom als Balletttänzerin
2001 - 2006 Sankt-Petersburg Universität der Humanitär- und Sozialwissenschaften Diplom als Ballettpädagogin und Choreografin.
Berufspraxis:
Boris Eifman Ballet (Sankt-Petersburg).
Kremlin Ballet (Moskau).
Stanislavsky und Nemirovitsch-Danchenko Moskau Musik Theater.
Mainfranken Theater Würzburg.
Ballettfachschule Ronecker (Dozentin für Klassisches Ballett und Charaktertanz).
Seit 2014 Trainingsleiterin der Ballettschule „Star Ballet“.
Kontakt:
bakhareva@ballettschule-mainz.de
Zdenko Galaba
Trainingsleiter der Ballettschule "Star Ballet"
geboren in Bratislava (Slowakei)
Ausbildung:
1989 -1997 Tanzkonservatorium / HTS in Bratislava.
1995 - 1997 höheres Fachstudium am Konservatorium Bratislava Abitur mit Diplom eines Absolventen.
2016 - 2018 Master of Arts an der Palucca Hochschule für Tanz, Dresden.
Pädagogische Tätigkeiten:
1998 – 1999 Studio Terpsichore, Bratislava.
2015 – 2018 Trésor Ballettakademie, Dresden
2017 Danza Mea – International Sommer Dance School, Bratislava.
Projekte / Assistenz /Choreographie:
2017 Der Nussknacker, Trésor Ballettakademie, Boulevardtheater Dresden.
2017 Silver Shinny Surfaces (Ass. Caroline Beach),Palucca Tanz Studio Dresden.
2017- 2018 Begabtenförderung, Palucca Hochschule Dresden.
2018 Hospitationen an École de Danse, Opera National de Paris.
Berufspraxis:
1997 – 1998 National Theater in Bratislava / SND.
1998 – 1999 Arme Künstlerische Kompanie/ AUS Bratislava.
1999 – 2000 Bratislava Dance Theater / BDT Bratislava.
1999 – 2001 National Theater in Bratislava / SND.
2001 – 2003 Pfalztheater Kaiserslautern.
2003 - 2016 Opernhaus Halle.
1994 International Competition in Brno, Tschechische Republik.
1996 Prix de Lausanne.
1999– 2000 Seefestspiele in Mörbisch.
2000 Stadttheater Kosice als Gast.
2000 Lady Lost Found, BDT, Kay Playhouse, New York City.
2001 The Phillip Morris Ballet Flower Award / Talent of the Year 2000.
Repertoire:
"Schwanensee" (Clown), "Giselle" ( Bauer Pas de Deux), "Der Nussknacker" (Maure, Chinese), "Romeo und Julia" (Mercutio), "Spartacus" (Freund von Spartacus), "Le Sacre du Printemps" (Feuer), "Andersen" (Erzähler), "Der Glöckner von Notre Dame" (Verkäufer), "Mephisto" (Faust), "Aida" (Maure), "Anatevka" (Fidler), "Carmina Burana", "Verdis Requiem" (Suicide), "Lady Lost Found", "Das Dschungelbuch" (Kidnapper, King Louie), "Cinderella" (Puckolino), "Der Nussknacker", "Eine Weihnachtsgeschichte" (Bob Cratchit, Der Todesgeist), "Anna Karenina" (Nikolaj Dmitrijewitsch Ljewin), "Lulu" (Student), "Der Tod und das Mädchen", "Schlafes Bruder" (Peter Elias Alder), "Amadeus" (Cherubino), "So ist die Liebe in den Alpen", "La fille mal gardée" (Alain), "Nijinsky" (Faun), "Spectre de la Rose" (Slave), "Sommernachtstraum" (Lysander), "Josephs Legende" (Joseph), "Die Schöne und das Biest" (Der Prinz), "Phantom der Oper", "Die Schneekönigin", "West Side Story" und viele andere
Angela Residori
Trainingsleiterin der Ballettschule "Star Ballet"
geboren in Mailand (Italien)
Ausbildung:
Ballettschule Walter Venditti nach der Cecchetti Methode,Mailand.
Abschluss Royal Academy of Dance (R.A.D.).
Fachausbildung in Choreology (Benesh Movement Notation).
Berufspraxis:
Carla Fracci Ballettkompanie, Mailand.
„Danza Teatro Koros“ unter Massimo Moricone, Rom.
„Compagnia Italiana Danza Contemporanea“ unter Renato Greco, Rom.
Engagement am Opernhaus Zürich unter Uwe Scholz.
Engagement am Staatstheater Wiesbaden unter Pierre Wyss.
Engagement als Gast Balletttänzerin am Staatstheater Mainz unter René Pegliasco.
Engagement als Balletttänzerin und Ballettassistentin am Staatstheater Wiesbaden unter Ben Van Cauwenberg.
1998 Mitbesitzerin und Direktorin der Ballettschule „Residori-Michna“, Wiesbaden.
2003-2016 Ballettlehrerin an der Ballett Akademie Wiesbaden.
seit November 2016 Trainingsleiterin der Ballettschule „Star Ballet“.

Anikó Hassemer
Administration
Managementassistentin
geboren in Tata (Ungarn)
Kauffrau für Bürokommunikation.
Kontakt:
sekretariat@ballettschule-mainz.de
sekretariat@ballettschule-oppenheim.de

Michaela Paefgen-Laß M.A.
Referentin Presse
Kommunikation und Marketing
Ausbildung:
Studium Musikwissenschaft, Germanistik und Anglistik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Journalismus und Öffentliches Recht an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
Berufspraxis:
Lehrbeauftragte Hochschule Rhein Main / Wissenschaftliches Schreiben
Autorin Springer Fachbuchverlage / PR, Medien, Kommunikation, Management.
Beraterin Öffentlichkeitsarbeit, PR, Unternehmenskommunikation
Freie Journalistin u.a. für Allegmeine Zeitung Mainz (Kultur, Lokales)
2003-2011 Chefredakteurin Techtex-Verlag
2002-2003 Bachmann Communications, PR Redakteurin
1998-2002 Redakteurin Rheingau Echo Verlag
Kontakt:
paefgenlass@ballettschule-mainz.de

Elena Malinko
Fundusleiterin
geboren in Kiew (Ukraine)
Ausbildung:
1987-1992 Nationale Universität für Leibeserziehung und Sport der Ukraine (Kiew) Schwerpunkt: Sportpädagogik
Titel: Master of Sports Eiskunstlauf
Master of Sports Eisschnelllauf
Berufspraxis:
1982-1987 Mitglied der Eisschnelllauf-Nationalmannschaft der Ukraine
1982-1986 Gewinnerin der Meisterschaft der Ukraine im Eisschnelllauf
1987-1990 Lehrerin der Abteilung für Training und Sport des Kiewer Stadtrats
1990-1992 Leiterin der Kinder- und Jugendsportschule in Kiew
1992-1997 Kostümbildnerin für Auftritte (Eiskunstlauf)
1997-2014 Sporttrainerin
seit 2017 Fundusleiterin Ballettschule "Star Ballet"