Über uns: Das sind wir ...
Unser Team

Irina Starostina
Leiterin
geboren in Kiew (Ukraine)
Ausbildung: Staatliche Choreographie Hochschule in Kiew - 8 Jahre. Balletttänzerin und Ballettpädagogin (Diplom mit Auszeichnung).
Kiewer Nationale Universität für Theater, Film und Fernsehen I. Karpenko-Kary - 5 Jahre (Diplom in Theatermanagement und Theaterwissenschaft)
Berufspraxis:
Regelmäßige Auftritte in Ballettaufführungen der Staatsoper Kiew - 8 Jahre als Studentin
Soloballetttänzerin an der Staatsoper Kiew - 10 Jahre
Soloauftritte im Ausland: Frankreich, Italien, Japan, Ungarn, Kanada, Portugal, Schweiz, Spanien, Deutschland, Südamerika: Ecuador, Kolumbien, Peru, Chile, Bolivien, Argentinien.
Engagement am Staatstheater Mainz unter René Pegliasco.
Engagement am Pfalztheater Kaiserslautern unter Eva Reinthaler.
Engagement am Ballettinstitut Rheinland-Pfalz als Dozentin für klassisches Ballett, Repertoire, Variation, Spitzentanz, Charaktertanz.
Seit 2006 Direktorin der Ballettschule Mainz “Star Ballet”.
Repertoire: "Schwanensee“, "Dornröschen“ , "Nussknacker", "Spartakus", "Don Quixote","La Bayadère“, "Paquita - Grand Pas Classique", "Giselle", "La Sylphide", "Carmen Suite", "La fille mal gardée", "Coppelia", "Bolero", "Romeo & Juliet" , "Aschenputtel", "Chipolino", "Schneewittchen und die sieben Zwerge", „Le Corsaire“ und viele andere

Igor Mamonov
Choreograph & Künstlerischer Leiter
geboren in Kiew (Ukraine)
Ausbildung:
Staatliche Choreographie Hochschule in Kiew - 8 Jahre Balletttänzer, Ballettpädagoge (Diplom mit Auszeichnung)
Kiewer Nationale Universität für Theater, Film und Fernsehen I. Karpenko-Kary - 5 Jahre (Diplom in Theatermanagement und Theaterwissenschaft)
Berufspraxis:
Regelmäßige Auftritte in Ballettaufführungen der Staatsoper Kiew - 8 Jahre als Student Gastspiel in Japan (zusammen mit der Kiewer Choreographie Hochschule, als bester Student)
Erster Soloballetttänzer der Staatsoper Kiew - 9 Jahre Repertoire: "Schwanensee“ (Siegfried, Rothbart), "Dornröschen“ (Desiré), „Nussknacker" (Prinz), "Spartakus" (Spartakus), "Don Quixote" (Basil, Torero), "La Bayadere“ (Solor) „Paquita - Grand Pas Classique", "Giselle" (Albert), "La Sylphide" (James), "Carmen Suite" (José), "La fille mal garéee" (Colin), "Coppelia" (Franz), "Bolero", "Romeo & Juliet" (Romeo, Tybalt), "Aschenputtel" (Prinz), "Chipolino" (Chipolino), "Schneewittchen und die sieben Zwerge" (Prinz), „Le Corsaire“ (Conrad).
Sieger des Internationalen Serge Lifar Ballettwettbewerbs.
Auszeichnung als bester Partner 1994.
Einladungen von Maja Plissezkaja zu Galaveranstaltungen in New York und in Sankt Petersburg.
Soloauftritte im Ausland: Frankreich, Italien, Japan, Ungarn, Vietnam, Kanada, Portugal , Schweiz, Spanien, Deutschland , Südamerika (Ecuador, Kolumbien, Peru, Chile, Bolivien, Argentinien), USA.
Engagement am Staatstheater Mainz unter René Pegliasco.
Engagement am Staatstheater Mainz unter Martin Schläpfer - 10 Jahre.
Seit 2010 Choreograph und Künstlerischer Leiter Ballettschule “Star Ballet”.
Repertoire:
"Schwanensee“ (Siegfried, Rothbart), "Dornröschen“ (Desiré), „Nussknacker" (Prinz), "Spartakus" (Spartakus), "Don Quixote" (Basil, Torero). "La Bayadère" (Solor), „Paquita - Grand Pas Classique", "Giselle" (Albert), "La Sylphide" (James), "Carmen Suite" (José), "La fille mal gardée" (Colin), "Coppelia" (Franz), "Bolero"; "Romeo & Juliet" (Romeo, Tybalt), "Aschenputtel" (Prinz), "Chipolino" (Chipolino), "Schneewittchen und die sieben Zwerge" (Prinz), „Le Corsaire“ (Conrad) und viele andere

Ana Méndez Lago
Trainingsleiterin der Ballettschule "Star Ballet"
geboren in Madrid (Spanien)
Ausbildung:
English National Ballet School, London
Ballettschule Africa Guzman, Madrid
Abschluss Royal Academy of Dance (R.A.D.)
Diplom an der Real Escuela Profesional de Danza in Madrid
Berufspraxis:
1996-1999 Engagement am Stadttheater Koblenz.
1999-2009 Engagement am Ballettmainz (Staatstheater Mainz) unter der Leitung von Martin Schläpfer.
Seit 2011 Trainingsleiterin der Ballettschule "Star Ballet".

Angela Residori
Trainingsleiterin der Ballettschule "Star Ballet"
geboren in Mailand (Italien)
Ausbildung:
Ballettschule Walter Venditti nach der Cecchetti Methode,Mailand.
Abschluss Royal Academy of Dance (R.A.D.).
Fachausbildung in Choreology (Benesh Movement Notation).
Berufspraxis:
Carla Fracci Ballettkompanie, Mailand.
„Danza Teatro Koros“ unter Massimo Moricone, Rom.
„Compagnia Italiana Danza Contemporanea“ unter Renato Greco, Rom.
Engagement am Opernhaus Zürich unter Uwe Scholz.
Engagement am Staatstheater Wiesbaden unter Pierre Wyss.
Engagement als Gast Balletttänzerin am Staatstheater Mainz unter René Pegliasco.
Engagement als Balletttänzerin und Ballettassistentin am Staatstheater Wiesbaden unter Ben Van Cauwenberg.
1998 Mitbesitzerin und Direktorin der Ballettschule „Residori-Michna“, Wiesbaden.
2003-2016 Ballettlehrerin an der Ballett Akademie Wiesbaden.
seit November 2016 Trainingsleiterin der Ballettschule „Star Ballet“.

Ezra Rudakova Houben
Trainingsleiterin der Ballettschule "Star Ballet"
Geboren in die Niederlände
Freelance Künstlerin im Bereich Tanz/Choreografie/Musik/Pedagogik
Berufspraxis:
Hessisches Staats Ballett , Solistin - 12 Saisonen Aaltoo Ballett Theater Essen, Praktikantin – 1 Saison Introdance Ballet Arnheim, Praktikantin – 1 Saison
Ausbildung:
Artez High School of the Arts, Arnheim, Niederlände Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt Royal Academy of Dance, Classical Ballet, Advanced II awarded with Distinction.

Anton Rudakov
Trainingsleiter der Ballettschule "Star Ballet"
geboren in St. Petersburg
studierte an der Vaganova Ballet Academy. Nach seinem BA-Abschluss folgte ein Engagement bei der Boris Eifmann Dance Company. 2002 wechselte er zum Aalto Ballett Theater Essen. Seit Beginn der Spielzeit 2007 ist er Mitglied des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Im Oktober 2017 hat Anton Rudakov ein Masterstudium in Performance Studies an der Universität Hamburg abgeschlossen. Seit seinem Abschluss arbeitete er bei verschiedenen künstlerischen Projekten mit; NW Portland Dance Project US, Skopje Dance Theatre, TanzKollektiv Bremen, Erfurt Tanz Theatre, Kunsthalle Bremen, Nederlandse Reiseopera. Seine choreografischen Kreationen wurden auf verschiedenen internationalen Festivals gezeigt.

Robert Phillips
Trainingsleiter der Ballettschule "Star Ballet"
Robert wurde an der Central School of Ballet in klassisches Ballett und Moderntanztechniken ausgebildet und hat während seiner Studienzeit bei dem Scottish Ballet gearbeitet. Er hat seine berufliche Laufbahn bei Northern Ballet Theatre in 2006 angefangen und hat seitdem unter Anderem bei dem Leipziger Ballett und die Tanzkompanien der Theater in Kiel, Osnabrück und Bremerhaven getanzt. Seit 2016 teilt er seine Zeit zwischen sein Studium und das Unterrichten und ist studierter Ingenieur geworden. In seiner Freizeit choreografiert und tanzt er aufder Bühne, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Er hat in Werken von Itzik Galili, Rafaele Giovanola, Marco Goecke, Ohad Naharin, Mario Schröder, Uwe Scholz, Stefan Thoss und viele andere mitgewirkt und freut sich seine Erfahrung weiterzugeben.

Regina van Berkel
Choreographin
Since 18 years Regina van Berkel is a freelance choreographer and a costume designer. In these years she had the opportunity to work with wonderful dance companies and festivals all over Europe as well as in the USA. Dance companies such as Pretty Ugly Ballet of Freiburg (2000), the Nederlands Danstheater (2002, 2004), Gulbenkian Ballet (2005), The Göteburg Ballet (2005, 2007), ballettmainz (2009), Ballett am Rhein (2011, 2013), Cedar Lake Contemporary Ballet in New York (2012), Augsburg Ballett (2013), Ballet Hagen (2016), Introdans in Arnhem/NL (2017) or at festivals such as the Holland Dance Festival (1998, 2001, 2007), Steps Festival (2008), Heiner Goebbels Festival (2008), Kunstfest Weimar (2009), NJO Muziek Zomer Festival (2011, 2014, 2015, 2017), or Reinbert de Leeuw Festival (2013). In a lot of different production she worked together with orchestras (Residentie Orkest, Göteborg Opera Orchestra, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Düsseldorfer Symphoniker, u.a.), conductors (Jaap van Zweden, Catherine Rückwardt, u.a.), composers (Theo Verbey, Louis Andriessen, Heiner Goebbels, Gerard Brophy, u.a.) and multimedia artists (Bill Seaman, Hans Peter Kuhn, u.a.). She very often searches with the musicians for always new ways to place them as performers on the stage. In her background as a dancer Regina came in contact with several theories and knowledge’s (for example in the many years working together with William Forsythe, Saburo Teshigawara or Jan Fabre). With her own visions as a choreographer she continuously developed these theories and knowledge’s.

Michaela Paefgen-Laß M.A.
Referentin Presse
Kommunikation und Marketing
Ausbildung:
Studium Musikwissenschaft, Germanistik und Anglistik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Journalismus und Öffentliches Recht an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
Berufspraxis:
Lehrbeauftragte Hochschule Rhein Main / Wissenschaftliches Schreiben
Autorin Springer Fachbuchverlage / PR, Medien, Kommunikation, Management.
Beraterin Öffentlichkeitsarbeit, PR, Unternehmenskommunikation
Freie Journalistin u.a. für Allegmeine Zeitung Mainz (Kultur, Lokales)
2003-2011 Chefredakteurin Techtex-Verlag
2002-2003 Bachmann Communications, PR Redakteurin
1998-2002 Redakteurin Rheingau Echo Verlag
Kontakt:
paefgenlass@ballettschule-mainz.de

Elena Malinko
Fundusleiterin
geboren in Kiew (Ukraine)
Ausbildung:
1987-1992 Nationale Universität für Leibeserziehung und Sport der Ukraine (Kiew) Schwerpunkt: Sportpädagogik
Titel: Master of Sports Eiskunstlauf
Master of Sports Eisschnelllauf
Berufspraxis:
1982-1987 Mitglied der Eisschnelllauf-Nationalmannschaft der Ukraine
1982-1986 Gewinnerin der Meisterschaft der Ukraine im Eisschnelllauf
1987-1990 Lehrerin der Abteilung für Training und Sport des Kiewer Stadtrats
1990-1992 Leiterin der Kinder- und Jugendsportschule in Kiew
1992-1997 Kostümbildnerin für Auftritte (Eiskunstlauf)
1997-2014 Sporttrainerin
seit 2017 Fundusleiterin Ballettschule "Star Ballet"
Allgemeine Bestimmungen für die Starballet Team HIER